Angaben zu diesem Buch

Die Bomben forderten 40 Todesopfer. Darunter Regie-
rungsrat Egon Schoch. Ihn traf es vor dem Eingang des
Regierungsgebäudes. Seine Töchter verarbeiteten den
Schmerz und die Folgen im Buch ‚Reiher am Himmel‘.

Die Opfer wurden zu ‚Nationalhelden‘ erklärt, sie star-
ben ‚für’s Vaterland‘. Bei der Abdankung war der An-
teil des Militärs grösser als jener der leidtragenden
Bevölkerung, die kaum Platz in der Kirche fand.

Privilegierte, teils hohe Staatsdiener, flüchteten vor
dem Krieg in die Zentralschweiz. Wertbestände wur-
den nach Paris, London und New York verschoben.

Den Reaktionen auf den Krieg der 21 Schaffhauser
Banken wird ein eigenes Kapitel gewidmet.

 

Weiterlesen