Angaben zu diesem Buch

Der Autor bilanziert sein Wirken für eine bes-
sere Welt, spricht über jene Zeiten aber von
einem «Niedergang» und «blutigen Untergang
Alteuropas» (s. Vorwort). Hat er die blutige
Vertreibung der Deutschen im Osten gemeint?

Wohl kaum, denn die Vita des Pfarrers von Bü-
ren a.A. – und späteren Literaten – war von
viel wendiger Art, wo die Kirche bei «Untergang»
ihren «Trost» verkauft und den Gläubigen das
jeweils richtige Denken – und Spenden auferlegt.

Seine Schilderungen vom kirchlichen Innen-
leben machen seinen Rückblick aber lesenswert.
Als Einstieg zu seinen Erzählungen eignet sich
der Teil «Trotzdem ins Dritte Reich» ab S. 54.

Weiterlesen